Eine weit verbreitete Meinung unter Weinprofis ist, dass das Design eines Weinglases – von der Form des Kelchs bis hin zum Design des Randes – die Art und Weise, wie ein Wein wahrgenommen wird, direkt beeinflussen kann. Es kann die Aromen, die Textur, den Geschmack und den Abgang eines Weins verstärken und verfeinern. Bestimmte Glasformen ermöglichen es uns sogar, bestimmte Rebsorten besser zu genießen als andere.
Das große tulpenförmige Barolo-Weinglas ist die ideale Form für den Genuss von Pinot Noir (in Italien als Pinot Nero bekannt) und Rotweinen aus dem Burgund. Seine charakteristische Form mit einem großzügigen Kelch ermöglicht es dem Wein, mit mehr Luft in Kontakt zu kommen, wodurch sich das aromatische Bouquet voll entfalten kann. Der leicht nach außen gewölbte Rand lenkt den Wein auf die Zungenspitze – den Bereich des Gaumens, der Süße wahrnimmt. So werden die intensiven Fruchtaromen des Weins hervorgehoben, während die hohe Säure angenehm abgemildert wird. Das Ergebnis ist ein harmonischer, langanhaltender Nachgeschmack – besonders wichtig für diese herrlichen Weine.
Das Pinot Noir / Burgunder-Glas wird durch viele weitere Gläser der Barolo-Glasserie ergänzt. Jedes Stück wird von italienischen Zinngießern handgefertigt – aus hochwertigem Kristallglas mit einem soliden, angenehm schweren Stiel aus Zinn – für ein besonders edles Trinkerlebnis.